Bildung, Wissen - wert sich anzueignen!

(Historie, Humanität, Politik, Solidarität, Soziales, Weltgeschehen,...) Wenn Ihr darüber automatisiert informiert werden möchtet, meldet Euch mit Eurer Mail-Adresse an!

Dienstag, 16. Oktober 2012

Gegen den schleichenden Abbau des Sozialstaats



Gegen den schleichenden Abbau des Sozialstaats:
Konsequenzen - Alternativen - Perspektiven
[Gebundene Ausgabe]
Frank Bsirske (Herausgeber), Franz Treml (Herausgeber), Andrea Kocsis (Herausgeber)



Was können Gewerkschafter, Akteure der Zivilgesellschaft und PolitikerInnen gegen den unverkennbar schleichenden Abbau des Sozialstaats unternehmen?
Die Befunde sind eindeutig:

Armer Staat: das Desaster der Finanzpolitik
Armut: Schande in einem reichen Land
Gerecht geht ander: deutsche Zustände in neoliberalen Zeiten
Dass Alternativen zu ihnen notwendig sind
"Sozialstaat als Verfassungsgebot", "Soziale Gerechtigeit als Leitlinie", "Solidarische Moderne: Perspektiven für ein sozialstaatliches Europa", ist Konsens, ihre Ausgestaltung Gegenstand von Debatten.

Die Autoren dieses Bandes (Frank Bsirske, Sven Giegold, Hubertus Heil, Albrecht Müller, René Obermann, Heribert Prantl, Norbert Reuter, Präses Nikolaus Schneider, Ulrich Schneider, Lothar Schröder, Hans-Jochen Vogel u.a.) führen sie.






Eingestellt von GKr_Peijing um 02:48
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Alternativen, Armut, Desaster der Finanzpolitik, Gewerkschaft, Konsequenzen, Perspektiven, Schande, schleichender Abbau des Sozialstaats, soziale Gerechtigeit

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Blog-Archiv

  • ►  2024 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2023 (11)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  April (3)
  • ►  2022 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2021 (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
  • ►  2020 (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2019 (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2017 (19)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2016 (37)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2015 (143)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (9)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (8)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2014 (83)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (16)
    • ►  August (26)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (162)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (12)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (16)
    • ►  Mai (24)
    • ►  April (20)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (18)
    • ►  Januar (15)
  • ▼  2012 (368)
    • ►  Dezember (22)
    • ►  November (21)
    • ▼  Oktober (16)
      • Generation Österreich: Prägende Momente der Zweite...
      • Moderne aus dem Untergrund. Radikale Frühaufklärung
      • Politische Theorie von Adorno bis Young
      • Der Philosoph als Autodidakt
      • Unbehagen in der Moderne. Aufklärung im Islam
      • Lucas-Preis 2004 : Islam und säkularer Humanismus.
      • Ansprüche der Gentechnik - Einspruch der Vernunft
      • Zahltag !
      • Thesen zur Wirkung des Web 2.0
      • Wie informationskompetent sind wir wirklich?
      • Momentum Quarterly, Vol. 1, No. 3 (2012)
      • Transnationale Solidarität: Chancen und Grenzen
      • Gegen den schleichenden Abbau des Sozialstaats
      • Wie man ohne Geld reich wird
      • Was vom Christentum bleibt
      • Macht und Ohnmacht der Experten
    • ►  September (8)
    • ►  August (43)
    • ►  Juli (68)
    • ►  Juni (46)
    • ►  Mai (38)
    • ►  April (58)
    • ►  März (45)
    • ►  Februar (3)

Beliebte Posts

  • Handbuch Gewaltprävention
    Handbuch Gewaltprävention II: Für die Sekundarstufen und die Arbeit mit Jugendlichen. Grundlagen - Lernfelder - Handlungsmöglichkeite...
  • Demokratie oder Kapitalismus?
    Demokratie oder Kapitalismus? Taschenbuch   –  von   Elmar Altvater   (Autor),  Ulrich Beck     (Autor),  Peter Bofinger   (Auto...
  • Wissenschaft über Gewerkschaft - ein weltweit einmaliges Projekt!
    https://www.amazon.de/Wissenschaft-%C3%BCber-Gewerkschaft-Perspektive-Zeitgeschichte/dp/3703515996/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%8...
  • Yanis Varoufakis: Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise
    Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise   Taschenbuch   –  von   Yanis Varoufakis     (Autor),  James K. Galbraith...
  • Der moderne Kapitalismus = eine oligarchische Gesellschaft?
    Das Kapital im 21. Jahrhundert   Gebundene Ausgabe   von   Thomas Piketty     (Autor),  Ilse Utz   (Übersetzer),  Stefan Lorenzer   ...
  • Machtpoker um Griechenland : Alternativen zur neoliberalen Krisenpolitik !!!
    Das aktuelle Heft Heft Nr. 3 | März 2015 | 42. Jahrgang | Heft Nr. 394 Leseproben Bernhard Sander Vor den Regionalw...
  • Wissenschaft oder Kriegspropaganda? Die Wiederkehr des deutschen Militarismus !!!
    Wissenschaft oder Kriegspropaganda?: Die Wiederkehr des deutschen Militarismus und die Auseinandersetzung an der Berliner Humbol...
  • Monsieur Rainer: Die Totengräber der Demokratie
    Die Totengräber der Demokratie: Ein Wut-Buch [Taschenbuch] Monsieur Rainer (Autor) Die neue Protestkultur ist ein Ventil für ...
  • Bildung ist auch der Schlüssel zur Welt !
    BILDUNG IST DER SCHLÜSSEL ZUR FREIHEIT Die Zukunftsfragen von morgen lassen sich nicht mit dem Wissen und dem Denken von heute beantworten. ...
  • Yanis Varoufakis: Der globale Minotaurus
    Der globale Minotaurus:  Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft  [Kindle Edition] Yanis Varoufakis   (Autor) ,  Urs...

Translate

Dieses Blog durchsuchen

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Follower

Über mich

Mein Bild
GKr_Peijing
Mein Profil vollständig anzeigen

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare
Design "Fantastisch". Powered by Blogger.